Ich bin 1983 in Linz geboren als Marco Lehner.

Ich beschäftige mich trotz des lobenswerten Fortschritts und den schillernden Erwartungen und Ausprägungen unseres sich entfaltenden Jahrhunderts doch auch ganz gern und viel lieber mit den Dingen, die uns verloren gehen. Wie die Seele zum Beispiel.
Als Kind der Achtziger bin ich zum Glück noch in einer anderen Zeit verwurzelt. Dazu gehören Swing Musik, Flohmärkte und Akupressur. Die Seele ist konservativ und analog. Märchen, regionale Ernährungskultur, Körperbewusstein, Vielfalt statt Vereinheitlichung. Diese Dinge eben. Ökobio und bisweilen fast zwangsalternativ. Aber das Universum hört mir zu, wie mir scheint.
Ich habe Digitale Medien, Shiatsu und einige Berufsfelder studiert, parallel doch immer den Weg nach Innen kultiviert statt mich in der Bestätigung durch Außen zu verlieren, auch wenn es oft sehr verlockend war und sich die größeren Sackgassen auch als Augenöffner herausgestellt haben. Ich bin seit über einem Jahr nun auch ein Papa und noch nie ein aufgeregterer und geforderterer Mensch gewesen.


Zu meinen Lehrmeistern gehören C.G. Jung, Rudolf Steiner, Ruediger Dahlke, Michael Ende, Haruki Murakami, Peter Handke, Heinrich Böll, Friedrich Hundertwasser, Reinhard Mey, Judith Holofernes, Hans Hass, Mihaly Csikszentmihaly, Eckart Tolle, Gerald Hüther, Anthony Robbins, Vera Birkenbiehl, Julia Cameron und viele mehr, die in ihren Büchern, Liedern und Seminaren bereichernde Inhalte zu Selbstachtung und -verantwortung, Poesie sowie Schöpfertum transportieren.

Zuletzt erschienen ist die Kurzgeschichte „Perlenkind“ im Schweizer Litac-Verlag als Beitrag in der Anthologie „Monstrum“ unter der Herausgeberschaft von Dr. Susanne Mathies.
Weiters wurde in Literaturformaten wie DUM- Das ultimative Magazin, Handjob – Das Literaturblatt oder den Linzer Wortspuren bereits experimentelle Kurzprosa von mir veröffentlicht.
Auftritte auf der von Verena Halvax veranstalteten Linzer Lesebühne Wortwuchs.
Biogra-Fisch:
seit 2022 laufende autodidaktische Studien und Begleitseminare zu Rudolf Steiner, seinen Geisteswissenschaften und der Waldorfpädagogik
2022 Männerfestival Kirchschlag bei Linz
2021 Kommunikationsseminar Raus mit der Sprache 2 / GEA Akademie, Wojciech Czaja, Bettina Wegleiter
2021 Hypnobirthing / deineGeburt.at bei Martina Arzt-Hofer
2020/2021 Beobachtung und bewusste Nichtteilnahme am weltweiten Propagandaworkshop und ausgehängter Staatshypnose
2020 Schreibseminar Sprache(n) des Traums / Berufsverband der Wiener Schreibpädagogen (BÖS), Silvia Waltl
2020 Kommunikationsseminar Raus mit der Sprache / GEA Akademie, Wojciech Czaja, Bettina Wegleiter
2019 Tanzkurs Lindy Hop Basics 1A 1B / Tanzkommune.net
2018 Schreibseminar Writers Tricks / Writers Studio Vienna, Daniela Pokorny
2018 Figurales Zeichnen / Styrian Summer Art, Adele Razkövi
2018 Schreibseminar Short Story / Writers Studio Vienna, Ana Znidar
2018 Körperarbeit Innere Techniken / Hara Shiatsu Academy, Wilfried Rappenecker
2018 Körperarbeit The Alchemy of touch / Hara Shiatsu Academy, Thomas Dinter
2018 Schreibseminar Wortschätze / GEA Akademie, Brigitta Hoepler
2017 Vipassana Meditation / Dhamma Medini, Kaukapakapa, Neuseeland
2017 Advanced Open Water Diver / Adam Beard, Carmen Toanchina, Papua Neu Guinea
2016 Vipassana Meditation / St.Arbogast Vorarlberg
2016 Schreibseminar Das Drehbuch in dir / Styrian Summer Art, Enrico Jakob
2016 Mit den Zungen der Finger / GEA Akademie, Wojciech Czaja
2014 Clean Language / Hara Shiatsu Academy, Nick Pole
2012- 2015 Abgeschlossenes Diplom-Studium an der International Hara-Shiatsu Akademie/ Tomas Nelissen, Klaus Giritzhofer
2008 Open Water Diver / USI Linz, Joachim Aschl
2003- 2008 Bachelor und Master-Studium der Digitalen Medien an der FH Hagenberg
- 2006 Berufspraktikum Videoplugger.com, London
- 2007 Leistungsstipendium des Landes Oberösterreich
- 2007 Berufspraktikum Cybertime, Visuelle Effekte beim Kinofilm von Thomas Roth: Falco, verdammt wir leben noch
- 2008 Der moderne Golem. Interview mit virtueller Gestalt im Rahmen der Masterarbeit Transhumanismus in Film und Literatur.