Ich bin 1983 in Linz geboren und zweierorts im oberösterreichischen Mühlviertel aufgewachsen. Meine Kindheit und Jugend war von ständiger Veränderung und Ortswechseln geprägt. Ich habe mich sehr gerne in Abenteuergeschichten verloren und in Kinofilme gesetzt um mich von der Erzählmagie verzaubern zu lassen.

Im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit habe ich mich mit filmischen Emotionen auseinandergesetzt und im Magisterstudium mit Spezialeffekten sowie transhumanistischen Motiven in der Literatur, dem Film und in der Gesellschaft. Mein Interesse an Science-fiction, Märchen geht bis weit in meine Kindheit zurück und entfaltet nach wie vor lebendige Verbindungen zur Gesellschaft der Gegenwart .
Nach einigen Jahren in der technischen Filmproduktion und der Werbung habe ich mich schließlich der fernöstlichen Körperarbeit und Lebensphilosophie gewidmet und habe bei einem Gruppenabschlussprojekt in einer Volksschule und einem Kinderspital den Kindern auf spielerische Weise körperliche Achtsamkeit näher bringen dürfen.

Beruflich war ich Werbetexter, Grafiker, MAZ-Techniker, Thermentherapeut, Chauffeur für Menschen mit Beeinträchtigung und Handwerker.

Zu meinen einflussreichsten Lehrmeistern abseits des unmittelbaren Alltags gehören C.G. Jung, Rudolf Steiner, Ruediger Dahlke, Michael Ende, Haruki Murakami, Peter Handke, Heinrich Böll, Friedrich Hundertwasser, Reinhard Mey, Judith Holofernes, Hans Hass, Mihaly Csikszentmihaly, Eckart Tolle, Gerald Hüther, Anthony Robbins, Vera Birkenbiehl, Julia Cameron und viele mehr, die in ihren Büchern, Liedern und Seminaren bereichernde Inhalte zu Selbstachtung und -verantwortung, Poesie sowie Schöpfertum transportieren.

Zuletzt gab es im August 2023 eine Sommerausstellung in Linz unter dem Titel „Phantäre und Surrale – Geschöpfe aus dem Notizbuch“, in deren Rahmen ich Zeichnungen und Schriftstücke vom Unterwegs-Sein formal aufbereitet präsentieren durfte.
2019 erschienen ist die Kurzgeschichte „Perlenkind“ im Schweizer Litac-Verlag als Beitrag in der Anthologie „Monstrum“ unter der Herausgeberschaft von Dr. Susanne Mathies.
Weiters wurde in Literaturformaten wie DUM- Das ultimative Magazin, Handjob – Das Literaturblatt oder den Linzer Wortspuren bereits experimentelle Kurzprosa von mir veröffentlicht.
Gelegentlich trete ich auf der von Verena Halvax veranstalteten Linzer Lesebühne Wortwuchs auf.
Biogra-Fisch:
2025 Sprachgestaltung / Anthroposophische Gesellschaft Johannes-Kepler-Zweig, Helen Kessler
2024 Dynamisches Formenzeichnen / Sonnenblumenhof, Stefanie Wilhelm, Marie-Louise Fuchs
seit 2022 laufende autodidaktische Studien und Begleitseminare zu Rudolf Steiner, seinen Geisteswissenschaften und der Waldorfpädagogik
2022 Männerfestival Kirchschlag bei Linz
2021 Kommunikationsseminar Raus mit der Sprache 2 / GEA Akademie, Wojciech Czaja, Bettina Wegleiter
2021 Hypnobirthing / deineGeburt.at bei Martina Arzt-Hofer
2020/2021 Beobachtung und bewusste Nichtteilnahme am weltweiten Propagandaworkshop und ausgehängter Staatshypnose
2020 Schreibseminar Sprache(n) des Traums / Berufsverband der Wiener Schreibpädagogen (BÖS), Silvia Waltl
2020 Kommunikationsseminar Raus mit der Sprache / GEA Akademie, Wojciech Czaja, Bettina Wegleiter
2019 Tanzkurs Lindy Hop Basics 1A 1B / Tanzkommune.net
2018 Schreibseminar Writers Tricks / Writers Studio Vienna, Daniela Pokorny
2018 Figurales Zeichnen / Styrian Summer Art, Adele Razkövi
2018 Schreibseminar Short Story / Writers Studio Vienna, Ana Znidar
2018 Körperarbeit Innere Techniken / Hara Shiatsu Academy, Wilfried Rappenecker
2018 Körperarbeit The Alchemy of touch / Hara Shiatsu Academy, Thomas Dinter
2018 Schreibseminar Wortschätze / GEA Akademie, Brigitta Hoepler
2017 Vipassana Meditation / Dhamma Medini, Kaukapakapa, Neuseeland
2017 Advanced Open Water Diver / Adam Beard, Carmen Toanchina, Papua Neu Guinea
2016 Vipassana Meditation / St.Arbogast Vorarlberg
2016 Schreibseminar Das Drehbuch in dir / Styrian Summer Art, Enrico Jakob
2016 Mit den Zungen der Finger / GEA Akademie, Wojciech Czaja
2014 Clean Language / Hara Shiatsu Academy, Nick Pole
2012- 2015 Abgeschlossenes Diplom-Studium an der International Hara-Shiatsu Akademie/ Tomas Nelissen, Klaus Giritzhofer
2008 Open Water Diver / USI Linz, Joachim Aschl
2003- 2008 Bachelor und Master-Studium der Digitalen Medien an der FH Hagenberg
- 2006 Berufspraktikum Videoplugger.com, London
- 2007 Leistungsstipendium des Landes Oberösterreich
- 2007 Berufspraktikum Cybertime, Visuelle Effekte beim Kinofilm von Thomas Roth: Falco, verdammt wir leben noch
- 2008 Der moderne Golem. Interview mit virtueller Gestalt im Rahmen der Masterarbeit Transhumanismus in Film und Literatur.